
  vom 18.10.2002 
| Von Kirchenliedern bis Musicals 
         Kirdorf. Ihr 25 jähriges Bestehen feiert am Samstag die St. Johannes Band. Einem Gottesdienst (Beginn 18 Uhr) schließt sich im Gemeindehaus St. Franziskus (Gluckensteinweg) ein gemeinsames Essen und dann ein Konzert der Band sowie eine Disco mit Musik der vergangenen 25 Jahre an. Die Bandmitglieder haben sich dem neuen christlichen Liedgut verschrieben. Zunehmend finden aber auch eigene Eindrücke, Empfindungen und Stimmungen ihren Ausdruck in Eigenkompositionen. So wurde im vergangenen Jahr erstmals eine eigene CD aufgenommen. 23 Akteure aller Studenten und Berufsgruppierungen im Alter von 22 bis 53 Jahren gehören der Band an. Nicht verwunderlich, dass dann in dieser Band auch Mütter und Väter zu finden sind, deren Kinder schon lautstark als ,,Fans" im Publikum mitsingen. Von den Gründungsmitgliedern ist allerdings nur noch eine "Altstimme" vertreten. Schon früh ging die Leitung der Band in die Hände von Dr. Helmut Föller über, der mittlerweile als Bezirkskantor tätig ist. Ihm folgte für eine lange Periode Joachim Braun. In seine Schaffenszeit fallen öffentliche Auftritte im gesamten Bistum sowie mehrere Musicalinszenierungen. In Folge wurde die Band von Stefan Hennig und Alexander Kraus geführt und steht jetzt unter der Leitung von Wolfgang Gröninger. (os) | |
|  | |
| St. 
          Johannes Band wird 25 Jahre  Bad Hornburg (pm) - Sie haben sich dem neuen christlichen Liedgut verschrieben, und zunehmend finden sich eigene Eindrücke, Empfindungen und Stimmungen in ihren Eigenkompositionen und bearbeitungen wieder. Im letzten Jahr haben die Mitglieder der St. Johannes Band die erste CD aufgenommen. Eine Besonderheit der Bad Homburg/Kirdorfer Gemeinschaft darf in der Verbindung von zumeist vierstimmigem gemischten Chor gesehen werden, der sich selbst instrumental begleitet. 23 Akteure verschiedener Studenten- und Berufsgruppierungen im Alter von 22 bis 53 Jahren gehören der St. Johannes Band an. So finden sich in der 25 Jahre alten Band auch Mütter und Väter, deren Kinder schon lautstark als "Fans" im Publikum mitsingen. Schon bald nach Gründung leitete Dr. Helmut Föller die Band, der mittlerweile als Bezirkskantor tätig ist. Ihm folgte für eine lange Zeit Joachim Braun, demnächst Kaplan in Kelkheim, der die Band zu besonderen musikalischen Leistungen führte. In seine Schaffenszeit fallen unter anderem öffentliche Auftritte im gesamten Bistum und in Hessen sowie mehrere Musicalinszenierungen. In Folge wurde die Band von Stefan Hennig und Alexander Kraus geführt. Wolfgang Gröninger schließlich stellte die Band auf dem letztjährigen Evangelischen Kirchentag vor. Nächstes Jahr ist die Gruppe beim ersten ökumenischen Kirchentag in Berlin präsent. Gefeiert wird am 19.Oktober ab 18 Uhr mit einem "Gottesdienst mal anders", anschließendem Essen, einer Disco im Gemeindehaus St. Franziskus. | |
|  | |
| Vom "Mädchen 
          Singverein" zur Kirchenband   Musikgruppe der katholischen Gemeinde St. Johannes feiert 25 jähriges Bestehen | |
| BAD HOMBURG. Nicht erst seit Xavier Naidoo 
        gibt es populäre Musik mit christlichen Texten. Seit 25 Jahren spielt 
        die St. Johannes Band, die Musikgruppe der katholischen Gemeinde St. Johannes 
        in Kirdorf, bei Gottesdiensten, Kirchentagen und Festivals. Von Kirchenlieder 
        Medleys bis hin zu Klassikern wie "California Dreaming" reicht 
        das Repertoire der derzeit 23 Bandmitglieder. Von den Gründern der katholischen Kirchenband ist ein Viertel- | jahrhundert später niemand mehr dabei, auch das Pro- gramm der 
          Combo hat sich seitdem stark gewandelt, wie Bandleader Wolfgang Gröninger 
          erzählt. Arn Anfang war das mehr ein Mädchen Singverein."Erst 
          in den 80er Jahren seien Schlagzeug und Gitarren dazugekommen. Brave 
          Kirchenmusik" sei seine Sache nicht, gibt der Gitarrist zu. Er 
          hätte es gern noch ein bisschen rockiger, möchte das Spektrurn 
          der Kirchenband erweitern. Ihr Jubiläum feiert die Band St. Johannes am Samstag, 19. Oktober. Im Anschluss an den Gottesdienst um 18 Uhr spielt die Band neue geistliche und weltliche Lieder. Nach einem gemeinsamen Abendessen gibt es eine Disco im Gemeindezentrum im Gluckensteinweg. Anmeldung für das Abendessen unter Tel. 06172/983724 | 
|  | |
| Die Kirchenband St. Johannes der gleichnamigen katholischen Kirdorfer Gemeinde tritt seit 25 Jahren bei Gottesdiensten, Kirchentagen und Festivals auf. | |